Organisationsteam

Projektleitung

Florian Stenitschka, Isabella Lindner

Unsere Verantwortlichkeiten erstrecken sich über den gesamten Ablauf, beginnend bei der initialen Ideenfindung bis hin zur Durchführung am Tag der Messe. Es liegt in unserer Zuständigkeit, den Gesamtüberblick zu bewahren und sicherzustellen, dass sämtliche Abläufe reibungslos vonstattengehen. Gemeinsam mit unserem engagierten Organisationsteam arbeiten wir das ganze Jahr über intensiv daran, das hohe Qualitätsniveau und die professionelle Ausführung der AIM aufrechtzuerhalten. Das Management des Anmeldeprozesses, die Bearbeitung von Anfragen, die Präsentation nach außen und die Entwicklung verschiedener Konzepte gehören mitunter zu unseren Aufgaben. Sollten Probleme auftreten, sind wir dafür verantwortlich, schnell effektive Lösungen zu finden. Wir koordinieren, organisieren, motivieren, planen und managen – stets dankbar für die Unterstützung unseres Teams.  

 

Wir wünschen allen Besucher:innen, Ausstellenden und Gästen einen schönen Messetag.  

Event Management

Um die AIM für Studierende noch attraktiver zu machen, präsentieren wir wieder ein Rahmenprogramm zur AIM. Dieses Rahmenprogramm rund um die Messe umfasst eine interaktive Messerallye, Workshops und anregende Diskussionsrunden.  „30 Jahre AIM – Entdecke deine Zukunft“ lautet das diesjährige Leitthema der Messe.  

Jasmin, Lavinia, Caroline und Lilly waren für die Auswahl und Einladung der Referenten sowie für die Gestaltung der Workshops verantwortlich. Außerdem koordinierten sie die Organisation des Bewerbungsmappen-Checks und sorgten dafür, dass am Messetag kostenlose Bewerbungsfotos gemacht werden konnten. 

Human Resources

Die AIM wäre, ohne die Unterstützung der studentischen Helfer nicht zu bewältigen. Die Personal- und Helferplanung erfordert jedoch eine sorgfältige Organisation. Linda ist für die Planung, Koordination und Motivation aller Helfer zuständig. Zu ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Namensschildern und die Festlegung einer einheitlichen Kleiderordnung für das Helferteam. Darüber hinaus bereitet sie Schulungsunterlagen und Informationsmappen für alle Hauptverantwortlichen (HVs) vor, um sicherzustellen, dass sie am Messetag alle wichtigen Informationen zur Verfügung haben und keine Missverständnisse entstehen. Lindas Arbeit ist von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und ein gut organisiertes Team zu haben. 

Print & Design

Anna ist die kreative Kraft hinter dem Katalog, den du gerade in den Händen hältst. Sie ist für das Design und die Details des Messekatalogs verantwortlich. Mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail platziert sie jedes Grußwort und jedes Bild an der richtigen Stelle. Dank Lukas sieht der Katalog nicht nur gut aus, sondern ist auch gefüllt mit viele wichtigen Inhalten um den Messetag, den Berufsalltag und allen wichtigen Infos zu den Ausstellenden Firmen gefüllt. Ohne die beiden könnten Sie diesen Katalog, der alle nötigen Informationen für die AIM-Teilnehmer enthält, nicht in den Händen halten. Er hilft Studierenden sich optimal auf den ersten Kontakt mit potenziellen Arbeitgebern vorzubereiten. 

CRM

Ein wesentlicher Bestandteil der Messeplanung ist das Customer-Relationship-Management (CRM). Dies umfasst die Einladung von Unternehmen, die Bereitstellung von Tools zur Messeanmeldung und jegliche Kommunikation zwischen den Unternehmen und dem Organisationsteam. Lukas und Anitha hatten die Verantwortung, die Unternehmen zur Messe einzuladen und sicherzustellen, dass alle benötigten Informationen für die Anmeldung bereitgestellt wurden. Sie unterstützten die Unternehmen bei eventuellen Fragen oder Anliegen. Zudem pflegten sie den regen Austausch mit den Unternehmen, um sicherzustellen, dass deren Bedürfnisse und Anforderungen während des gesamten Messeprozesses erfüllt wurden. 

IT

Eine reibungslose IT-Infrastruktur ist entscheidend für die Planung im Vorfeld und eine erfolgreiche Kommunikation während der Messe. Daniel stellt sicher, dass Funk und WLAN in allen Bereichen des Gebäudes reibungslos funktionieren. Darüber hinaus gehört es zu seinen Aufgaben, alle erforderlichen Tools für die Organisation der Messe bereitzustellen und die Pflege sowie Content-Erstellung unserer Websites zu übernehmen. 

Durch seine Fachkenntnisse und sein Engagement sorgt er dafür, dass alle technischen Aspekte der Messe reibungslos ablaufen. Seine Arbeit ermöglicht es uns, effizient zu planen, reibungslos zu kommunizieren und den Teilnehmern ein reibungsloses Messeerlebnis zu bieten. 

Catering

Damit Gespräche zwischen Studierenden und Unternehmensvertretern nicht von knurrenden Mägen unterbrochen werden hat Alma ausreichende Verpflegung für den Messetag organisiert. Sie ist für die Koordination des Caterings während der Veranstaltung verantwortlich und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf der Abschlussveranstaltung. Dank ihrer genauen Planung und Vorbereitung werden alle Stände am Messetag regelmäßig mit Getränken und frischen Häppchen versorgt. Darüber hinaus lädt sie am Nachmittag zu einem liebevoll vorbereiteten Sektempfang mit anschließendem warmem Buffet ein, um den erfolgreichen Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Alma sorgt dafür, dass niemand hungrig bleibt und trägt damit maßgeblich zum Wohlbefinden und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer bei. 

 

Gebäude & Infrastruktur

Um die große Anzahl an Ausstellern optimal unterzubringen, ist eine detaillierte Planung von entscheidender Bedeutung. Jannis ist für die Erstellung des Standplans verantwortlich. Bei dieser Aufgabe müssen sie nicht nur die Wünsche der Aussteller so gut wie möglich berücksichtigen, sondern auch stets im Auge behalten, wie die Stromversorgung optimal verteilt werden kann, um unnötiges Kabelverlegen über längere Strecken zu vermeiden. Zudem muss er die Besonderheiten der Anlieferung berücksichtigen, sodass große Exponate nicht quer durch die Hochschule transportiert werden müssen und die Anlieferzeiten entsprechend eingehalten werden können. Nur so kann eine reibungslose An- und Ablieferung gewährleistet werden. 

Sicherheit & Logistik

Damit eine reibungslose An- und Ablieferung gewährleistet werden kann, ist eine sorgfältige Koordination der Unternehmen bereits vor der Messe erforderlich. Lukas war für die Erstellung des Logistik- und Parkierungskonzepts verantwortlich. Die effiziente Organisation der Logistik und der Parkmöglichkeiten war von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Ablauf für die Unternehmen sicherzustellen. 

Die Gewährleistung der Sicherheit am Messetag hat für uns oberste Priorität. Hierfür wurde ein umfassendes Sicherheitskonzept erstellt, das alle relevanten Aspekte abdeckt. Lukas trug maßgeblich dazu bei, dass alle logistischen und sicherheitsrelevanten Aspekte optimal geplant und umgesetzt wurden, um eine sichere Messe zu gewährleisten. 

Public Relations

Ema Ivanegová

FUX

Ein gut durchdachtes Werbekonzept ist entscheidend für den Erfolg einer Veranstaltung. Ema hat sich um Zeitungsartikel und Beiträge für die jährliche Sonderbeilage in der Schwäbischen Post gekümmert. Zusätzlich beinhaltet ihre Position Werbeartikel und Giveaways für den Messetag zu erstellen und unsere Social-Media-Inhalte zu planen. Pia hat einen maßgeblichen Beitrag dazu geleistet, die AIM effektiv zu bewerben und das Interesse der Zielgruppe zu wecken. Durch ihre kreative Arbeit und ihr Engagement konnte die Veranstaltung erfolgreich an die Öffentlichkeit gebracht werden. 

Feel-Good-Management

Mit seiner Erfahrung als früherer Projektleiter versteht Lukas die Bedeutung einer positiven Atmosphäre, effektiven Kommunikation und reibungslosen Teamarbeit. Um diese Aspekte zu stärken und in die richtige Richtung zu lenken, initiiert Lukas Teambuilding-Veranstaltungen. Dazu zählt beispielsweise ein Ausflug zum Kanufahren oder informelle Treffen nach den Teammeetings, bei denen alle gemeinsam gemütlich beisammensitzen. 

 

Hauptverantwortliche

Persönliche Betreuung
Personal
Auf- & Abbau
Logistik
Rahmenprogramm
Catering
Infostände
Sonstiges